46/10 Schwerin liest.

Brigitte Blobel - Stark wie ein LöweDagmar Dark-Ringstorff, Pantomimin liest im Ladengeschäft „Formenreich“ aus der Erzählung „Stark wie ein Löwe“ von Brigitte Blobel. Sie handelt von Chaka, einem Jungen in Afrika, der einen weiten Weg zur Schule hat. Er nimmt den Pfad durch den Busch und trifft dort auf einen alten, bösen Elefantenbullen.
Konstantin Paustowski - Warmes BrotDr. Rüdiger Karwath, Ärztlicher Direktor der HELIOS-Kliniken, liest im Blumenladen „AVALANCHE“ aus „Warmes Brot“ von Konstantin Paustowski. Das Buch erzählt von der denkwürdigen Begegnung zwischen einem Jungen und einem Pferd und zeigt, dass ein Mensch der Schuld auf sich geladen hat, das auch wieder gut machen kann.
Mark Twain - Tom SawyerMargrit Wischnewski, Bühnen- und Kostümbildnerin, liest in der KITA „Rappelkiste“ aus ihrer Lieblingsgeschichte von Mark TwainTom Sawyer streicht einen Zaun: „Der Samstagmorgen war gekommen und die ganze sommerliche Welt war frisch und mit überströmendem Leben erfüllt. In jedem Herzen war ein Lied; und falls dieses Herz jung war, so drang das Lied auch auf die Lippen. In jedem Gesicht stand Fröhlichkeit und jeder Schritt wie eine Feder.“
Astrid Kloock / Ronny Blohm - LudwigslustAstrid Kloock, Journalistin, liest in der Werkstatt-Galerie für Buch und Druckkunst “Tiegel” aus ihrem Städteportrait „Ludwigslust“. Die geborene Ludwigslusterin beschreibt die liebenswerten Seiten der einstigen Residenz und ihrer Bewohner, ohne die schattigen Winkel der Lokalgeschichte auszusparen.

Vom 8. bis zum 14. November fand in Schwerin zum siebten Mal die Aktion „Eine Straße liest“ statt. Prominente Schweriner lasen an verschiedenen Orten der Stadt aus ihren Lieblingsbüchern vor. Vorgelesen wurde in den Geschäften und Restaurants rund um die Münzstraße, aber auch im Museum und im Theater, auf dem Alten Friedhof und im Arbeitsamt.

Der Eintritt zu den Lesungen ist frei, allerdings gibt es an allen Leseorten Spendenbüchsen, in diesem Jahr für die Schweriner Kindertafel!

Comments are closed.