41/09 Kripo liest.

Uwe Hartig - Berliner FenstersturzUwe Hartig ist Kriminaloberkommissar und Autor. Seine Erlebnisse bei der Verbrechensbekämpfung liefern ihm immer wieder Material für sein Schreiben. Er liest „Berliner Fenstersturz“ – eine wahre Geschichte um Leben und Tod und Gewissenskonflikte im Dienst.
Herbert RosendorferMichaela K., Kriminalbeamte, liest eine ihrer Lieblingsgeschichten vonHerbert Rosendorfer – „Die springenden Alleebäume“. Rosendorfer war als Staatsanwalt und Amtsrichter tätig und berichtet in dieser Geschichte über die Heimtücke des deutschen Alleebaums, der sich arglosen Autofahrern unvermutet in den Weg stellt.
Bernd Udo Schwenzfeier - Kälter als EisBernd Udo Schwenzfeier, Erster Kriminalhauptkommissar i. R., liest aus seinem neuen Kriminalroman „Kälter als Eis“. Der attraktiven Roswitha ist jedes perfide Mittel recht, um an das Vermögen ihres Lebensgefährten zu kommen. Sie schmiedet einen raffinierten Plan, in dem ihr Geliebter zum Handlanger wird. Schritt für Schritt und mit großem psychologischen Gespür beschreibt der Autor dem Leser die Motivation, die Ausführung und die Aufklärung der Tat.
Gerd Christian Th. Treutler - SturzGerd Christian Th. Treutler, Diplom-Kriminalist, liest aus seinem Buch „Märkische Geschichten – Falkenhagen“, die den Leser auf eine Reise ins vorletzte Jahrhundert mitnehmen. Der Autor verarbeitet hier wahre Begebenheiten in spannender erzählerischer Weise nach dem Motto: Alles Wahrscheinliche ist zu dichten, das Unwahrscheinliche zu belegen.

Über keinen Berufsstand gibt es mehr Bücher, als über Kriminalisten. Ihnen offenbart sich das Leben in all seinen Facetten: Liebe und Hass, Freund- und Feindschaft, Verzweiflung und Mut, Gier und Hingabe, Dumm- und Klugheit, Gefahr und Rettung.

Diese Woche lesen Kriminalbeamte.

Comments are closed.