25/10 Umweltbundesamt liest – Teil 1

Saci Lloyd - Euer schönes Leben kotzt mich anOliver Olesch liest aus „Euer schönes Leben kotzt mich an“ von Saci Lloyd. In Tagebuch-Form schildert es das Leben von Jugendlichen in London im Jahr 2015, die sich mit Themen wie Energieverknappung und Klimaveränderung auseinandersetzen müssen.
Gebrüder Grimm - Der Gevatter TodJudith Kaliske liest „Der Gevatter Tod“ aus den Kinder- und Hausmärchen der Gebrüder Grimm. Ein verzweifelter armer Mann sucht für sein dreizehntes Kind einen Gevatter. Doch lehnt er den lieben Gott ab („du gibst den Reichen und lässt den Armen hungern“) wie auch den Teufel („du betrügst und verführst die Menschen“) und akzeptiert erst den Tod, der alle gleich macht.

Sean Connery - Mein Schottland, mein LebenIra Barkusky liest aus der Autobiografie „Mein Schottland, mein Leben“ von Sean Connery. Ein Buch für Schottland-Fans. Sean Connery schreibt über all das, was er an Schottland so liebt und was das kleine Land so groß gemacht hat: die urwüchsigen Highlands, die verschrobene Beharrlichkeit seiner Bewohner, den eigenwilligen Humor, die Sprache, die Literatur, den Whisky, das wilde Wetter und das wunderschöne Edinburgh.
Kurt Tucholsky - Schloss GripsholmMarc Pritzsche liest aus der Sommernovelle „Schloss Gripsholm“ von Kurt Tucholsky. Auf der ersten Vorsatzseite des Buches findet sich die Widmung „Für IA 47 407“. Dabei handelt es sich um ein Berliner Autokennzeichen. Lisa Matthias, die Besitzerin des Autos, war Tucholskys Geliebte. Da eine Widmung mit Nennung ihres Namens das Verhältnis offensichtlich gemacht hätte, wählte Tucholsky diese Verschlüsselung. „Wir lagen auf der Wiese und baumelten mit der Seele.“

Stewart O´Nan - HalloweenUlrich Smeddinck liest aus “Halloween” von Stewart O´Nan. Amerikanisches Kleinstadtidyll. Kuschelig und trügerisch zugleich. Nur einen Wimpernschlag entfernt jener Horror, der eine unbeschwerte Teenagerzeit schlagartig zunichte macht.
Lisa J. Smith - Im ZwielichtKristine Landis liest aus „Im Zwielicht“ von Lisa J. Smith, weil man als Mutter auch die Bücher der Kinder lesen soll. Eine Geschichte um die verbotene Liebe zwischen Menschen und Vampiren.

Die Umwelt – ein Dilemma. Alle wissen, dass etwas passieren muss. Niemand will seine Gewohnheiten ändern.

Deshalb liest in dieser Woche das Umweltbundesamt in Dessau. Seine wichtigsten Aufgaben sind:

* die wissenschaftliche Unterstützung der Bundesregierung
* der Vollzug von Umweltgesetzen
* die Information der Öffentlichkeit zum Umweltschutz.

Comments are closed.