23/08 Taxifahrer lesen.

Thomas Bernhard: Der Keller: Eine EntziehungBernd Otting liest aus „Der Keller: Eine Entziehung“ von Thomas Bernhard – einen Roman über einen jungen Menschen, der beschließt, seinem Leben eine Wendung zu geben.
Katrin (Schirmchen) Schirmag, Taxifahrerin, 44, BerlinKatrin Schirmag liest aus „Ach Glück“ von Monika Maron.
Martin Suter: Business Class - Geschichten aus der Welt des Managements, Knechts schwerste EntscheidungChristian Jürgens liest „Knechts schwerste Entscheidung“ von Martin Suter. Sie handelt von Managern und Business-Menschen. Als Taxifahrer hat er viel mit diesen Leuten zu tun und findet die Geschichte passend.
Ian McEwan: SaturdayUlf Johnigk liest aus „Saturday“ von Ian McEwan eine Stelle, in der Vater und Tochter über den Irak-Krieg diskutieren. Weil ihm dabei Einiges bewusst geworden ist.

Klischees über Taxifahrer gibt es viele: vom graduierten Philosophen bis zum BILD-Leser mit Lederweste.

Eine Umfrage von hostels.com in Kooperation mit einem Londoner Marktforschungsinstitut ergab: Die Fahrer hier sind zwar nicht freundlich, aber vor allem gelten Autos und Fahrstil als besonders sicher. Aber auch das ist nur ein Klischee.

Letztlich schaffte es Berlin in der Gesamtwertung als einzige deutsche Stadt unter die zehn besten Taxistädte der Welt. Die Top-Ten: 1. London / 2. New York / 3. Madrid / 4. Paris / 5. Barcelona / 6. Berlin / 7. Dublin / 8. Edinburgh / 9. Las Vegas / 10. Sydney

Diese Woche lesen nicht die Klischees, sondern Fahrer von Metrocab in Berlin.

One Response to “23/08 Taxifahrer lesen.”

  1. .. libtab » Blog Archiv » VolksLesen.tv sagt:

    [...] Beispiel von Avon-Beraterinnen, Akt-Modellen, Taxifahrern oder [...]