19/12 Die Crew der MS “Austria”

Die DienstagsfrauenMag. Birgit Brandner-Wallner, Geschäftsführerin der BRANDNER Schiffahrt GmbH, liest aus „Die Dienstagsfrauen“ von Monika Peetz. Fünf Freundinnen. Sie treffen sich seit über 15 Jahren regelmäßig in ihrem Stammlokal. Dieses Jahr haben sie etwas ganz Besonderes vor: Pilgern auf dem Jakobsweg. Am Ende der Reise ist nichts mehr, wie es war.
Thomas Sautner - FuchserdeMatthias Höllbacher, Bootsmann der MS “Austria”, liest aus „Fuchserde“ von Thomas Sautner. Das nördliche Waldviertel in der Wachau, mystisch-schön mit seinen ausgedehnten Wäldern, dunklen Teichen, tiefen Mooren und den Jahrmillionen alten markanten Restlingen aus Granit ist der Schauplatz eines grossen Familienromans. Sautner erzählt die Geschichte zweier Familien, deren Schicksale durch die Liebe ihrer Kinder miteinander verknüpft werden.
Anthony Bourdain - Geständnisse eines KüchenchefsManuela Hösl, Küchenchefin der MS “Austria”, liest aus den „Geständnisse eines Küchenchefs“. Anthony Bourdain hat als Küchenchef von der Strandkneipe bis zum Nobelrestaurant alles durchlebt. Er beschreibt die kulinarische Maschinerie, dieses bis ins Detail geplanten Wechselspiels zwischen Küche und Service mit Humor und mit Liebe zum Beruf.
Mella Waldstein und Gregor Semrad - Wachau - Landschaft am StromJohannes Haydter, Matrose auf der MS “Austria”, liest aus „Wachau – Landschaft am Strom“. Mella Waldstein und Gregor Semrad erzählen von der Wachauwerdung. Die Menschen zog es immer schon in diese Landschaft. Das bekannteste Artefakt aus der prähistorischen Besiedlungsepoche ist die “Venus von Willendorf” (24.000 v. Chr.), eine Frauenfigur mit lockiger Haarpracht und üppiger Leibesfülle. Die Autoren schreiben: “Die Wachau ist eine leidenschaftliche Gastgeberin. Die Landschaft lädt mit großer Geste ein. Sie präsentiert die Schönheit auf den ersten Blick.”

VolksLesen erkundet auf Einladung der Europäischen Literaturtage im Mai und im Juni 2012 die Leselandschaft Wachau. Bewohner der Wachau lesen aus Büchern vor, die Ihnen am Herzen liegen. VolksLesen in der Wachau wird betreut und gestaltet von Elisabeth Kienesberger.

***

Seit Jahrmillionen prägt die Donau die Wachau. Seit Jahrhunderten prägen die Menschen den Strom.

Wir beginnen unsere Reise in die Wachau auf der MS „Austria“ der BRANDNER Schiffahrt GmbH. Die Brandners leben seit Jahrhunderten von der Arbeit am Strom und der Weitergabe des nautischen Wissens an die nächsten Generationen. 1776 entstand in fünfjähriger Bauzeit aus eigener Hände Arbeit das erste Schiff. Heute arbeitet das Familienunternehmen im Wasserbau, in der Sand- und Kiesgewinnung und der Hydrographie und betreibt Schiffsstationen an der Donau. Unter der Flagge der Brandners fahren heute 13 Schiffe.

In dieser Woche liest die Crew der MS „Austria“.

Comments are closed.