16/11 Feuerwehrmänner lesen.

Walter Moers - Rumo und die Wunder im DunkelnGerhard Kuhnert liest aus Walter Moers Roman „Rumo & Die Wunder im Dunkeln“. Dieses Buch hat ihn so fasziniert, dass er es ein zweites Mal gelesen hat und noch ein drittes Mal lesen wird. Damit beginnt er jetzt und hier.
Carsten Conrad liest aus „Ein Mann – Ein Buch“ von Eduard Augustin,Philipp von Keisenberg und Christian Zaschke. Dieses Buch behandelt viele, wichtige, den Mann betreffende Angelegenheiten. Er liest das Kapitel „Der gepflegte Mann“.
Dr. med. Eckart von Hirschhausen - Die Leber wächst mit ihren Aufgaben. Kurioses aus der MedizinMark Heilbronner liest aus „Die Leber wächst mit ihren Aufgaben. Kurioses aus der Medizin“ von Dr. med. Eckart von Hirschhausen. Der Autor untersucht und kommentiert die neuesten Entdeckungen, Auswüchse und Irrtümer der Medizin. Er liefert handfeste Lebenshilfe in einer Welt, für die wir nie geschaffen wurden.
Christopher Moore - Die Bibel nach Biff - Die wilden Jugendjahre von Jesus, erzählt von seinem besten FreundJan-Boris Boronowski liest aus “Die Bibel nach Biff – Die wilden Jugendjahre von Jesus, erzählt von seinem besten Freund” von Christopher Moore. Dieses Buch komplettiert die Bibel. Im Buch der Bücher fehlen einige Kapitel. Biff füllt diese Lücken und berichtet alles über die Kindheit und die turbulente Jugend von Jesus Christus.

Diese Woche lesen die Feuerwehrmänner der Feuerwache Neukölln.

95% der Menschen in Europa bezeichnen ihr Vertrauen in die Feuerwehrleute als „sehr hoch“ bzw. „ziemlich hoch“. Dies geht aus der Studie „Reader’s Digest European Trusted Brands“ hervor. Dicht auf die Feuerwehrleute folgen die Piloten mit einem europaweiten Vertrauenswert von 92%. Auf den letzten Plätzen der Vertrauens-Rangliste landeten Finanzberater (28%), Gewerkschaftsführer (23%), Autoverkäufer (17%) und Politiker (7%).

Comments are closed.