12/08 Individualisten lesen.
John Lingsminat, Schüler, liest „Nimm den Geisterzug“ von Isabel Abedi, weil er gruselige und eklige Geschichten mag.
Myriam Wiedemann, Web-Designerin, liest aus Thomas Manns „Zauberberg“. Die wundersame Geschichte von Hans Castorp, der den Verstand verliert und die Liebe zu Clawdia Chauchat findet, beschäftigt sie schon lange.
Maik Kopischke, Gastronom, liest aus „Der Fremde“ von Albert Camus – eine Geschichte, die er mit 24 auf dem Flug von Malaga nach Berlin in einem Ritt durchgelesen hat und die ihn seitdem begleitet.
Falko Reinhardt, Dipl.-Betriebswirt, liest Telegramme von Wladimir Iljitsch Lenin. Genosse Lenin erfährt, dass im Sanatorium Gorki eine völlig gesunde Fichte gefällt wurde. Was tun? Er erlässt den Beschluss über die Bestrafung des Leiters des Sanatoriums Gorki, Genossen Weber.
Diese Woche lesen die, für die wir keine geeignete Gruppe gefunden haben. Nicht alle sind glücklich, dass sie jetzt zur Gruppe der Individualisten gehören.