08/10 Tänzer lesen
Sergiu Matis liest die Kurzgeschichte „Es ist trübe und undurchsichtig“ von Tim Etchells, weil er den trockenen und dunklen britischen Humor mag. Tim Etchells ist ein englischer Theaterautor, Performer, Regisseur und Schriftsteller, dessen Performance-Gruppe »Forced Entertainment« den genuin britischen Avantgarde-Stil prägte.
Nadia Cusimano liest aus „The Art of Loving“ von Erich Fromm, weil sie beim Lesen des Buches gemerkt hat, dass sie niemals wirklich geliebt hat. Der Psychoanalytiker Erich Fromm diskutiert die Liebe in alle ihren Aspekten: nicht nur die von falschen Vorstellungen umgebene romantische Liebe, sondern auch Elternliebe, Nächstenliebe, Erotik, Eigenliebe und die Liebe zu Gott.
“Ich lobe den Tanz, denn er befreit den Menschen von der Schwere der Dinge, bindet den Vereinzelten zu Gemeinschaft.
Ich lobe den Tanz, der alles fordert und fördert, Gesundheit und klaren Geist und eine beschwingte Seele.
O Mensch lerne tanzen, sonst wissen die Engel im Himmel mit dir nichts anzufangen.”
Aurelius Augustinus (354-430)
Diese Woche lesen Tänzer der Tanzcompagnie “sasha waltz & guests“.
Dieser Beitrag wurde vor am Dienstag, 9. März 2010 um 15:05 Uhr veröffentlicht und unter Bibliothek gespeichert.Sie können Kommentare zu diesem Eintrag über den RSS-2.0-Feed verfolgen. Kommentare sind momentan deaktiviert, aber Sie können einen Trackback von Ihrer Website hierher setzen.