04/11 VolksLesen in Taka-Tuka-Land.

Astrid Lindgren - Pippi in Taka-Tuka-LandIna-Luisa Burghardt liest „Pippi findet einen Spunk“ aus dem Buch „Pippi im Taka-Tuka-Land“. Pippi Langstrumpf hat ein funkelnagelneues Wort gefunden: Spunk! „Ein wunderschönes Wort, eines der besten, das ich je gehört habe.“ Aber was ist Spunk?
Astrid Lindgren - Wir Kinder aus BullerbüKatrin Schwahlen liest aus „Wir Kinder aus Bullerbü“, weil sie das Buch schon als kleines Mädchen geliebt hat und gern in Bullerbü gelebt hätte. Nirgendwo ist es so schön wie dort! Es gibt in dem kleinen Dorf nur drei Höfe – den Mittelhof, den Nord- und den Südhof. Dort wohnen Lisa, Bosse, Lasse, Inga, Britta und Ole spielen von früh bis spät.
Astrid Lindgren - Michel in der SuppenschüsselMarion Dopfer liest „Michel in der Suppenschüssel“, weil Michel sie an ihren Bruder erinnert. “Mit seinen runden blauen Augen und dem hellen wolligen Haar konnte man ihn zwar für einen Engel halten – wenn er schlief, aber wenn er nicht schlief, dann hatte er mehr Unsinn im Sinn als irgendein anderer Junge in ganz Lönneberga oder ganz Smaland oder ganz Schweden oder vielleicht sogar auf der ganzen Welt.”
Astrid Lindgren - Na klar, Lotta kann RadfahrenKarlotta Arnold liest „Na klar, Lotta kann Rad fahren“, weil Lotta eine Namensvetterin ist und weil ihr früher Ähnliches passiert ist. Lotta wünscht sich zu ihrem 5. Geburtstag nichts sehnlicher als ein Fahrrad. “Wenn ich an meinem Geburtstag kein richtiges Fahrrad kriege, dann mopse ich mir eins”. Als Tante Berg ihren Mittagsschlaf macht, schleicht Lotta in den Schuppen, holt das Fahrrad, das viel zu groß für sie ist, und saust damit die Krachmacherstraße runter …

Taka-Tuka-Land ist in Berlin-Tempelhof. In dieser Woche lesen Mutter, Tochter und die Freundinnen aus den Büchern von Astrid Lindgren.

Astrid Lindgren ist vor neun Jahren am 28. Januar 2002 gestorben, aber ihre Geschichten leben. Taka-Tuka-Land ist überall.

Deshalb hier nocheinmal alle Vorleser, die bisher aus den Büchern von Astrid Lindgren vorgelesen haben:

Astrid Lindgren - Pippi Langstrump feiert WeihnachtenStefan Dohr liest aus „Pippi Langstrumpf feiert Weihnachten“ von Astrid Lindgren, weil das eine Lieblingsgeschichte seiner Tochter ist. Pelle, Bosse und die kleine Inga sind ganz alleine. Fast scheint es, als sollte dies das traurigste Weihnachtsfest werden, das sie je erlebt haben. Doch sie haben nicht mit Pippi Langstrumpf gerechnet! Pippi bringt Geschenke mit, hat einen Weihnachtsbaum dabei und dann wird getanzt, bis sich die Balken biegen!
Astrid Lindgren - Pippi Langstrumpf geht an BordFlorentine Kwast liest aus „Pippi Langstrumpf geht an Bord“ von Astrid Lindgren, weil sie das Buch total gern mag. Astrid Lindgren ist die bekannteste Kinderbuchautorin der Welt. Sie hat mit Pippi Langstrumpf eine Figur geschaffen, die schon Generationen von Kindern in aller Welt begleitet hat und immer noch heiß geliebt wird.
Astrid Lindgren - Die Brüder LöwenherzFrauke liest aus „Die Brüder Löwenherz“ von Astrid Lindgren. Das ist schon seit langem ihr Lieblingsbuch. Es handelt vom Tod, ist ganz traurig, aber auch sehr schön.
Astrid Lindgren: Pippi Langstrumpf im Taka-Tuka-LandCaner liest aus „Pippi Langstrumpf im Taka-Tuka-Land“ von Astrid Lindgren.
Judith Simonis liest aus „Die Brüder Löwenherz“ von Astrid Lindgren, weil dieses Buch die nachhaltigste Erinnerung an ihre Zeit im Internat ist.
Astrid Lindgren - Ronja RäubertochterDr. Alexander Rudloff liest aus „Ronja Räubertochter“ von Astrid Lindgren, weil es eines der Lieblingsbücher seiner Kinder ist. „In der Nacht, als Ronja geboren wurde, rollte der Donner über die Berge. Ja, es war eine Gewitternacht, dass sich selbst alle Unholde, die im Mattiswald hausten, erschrocken verkrochen.“
Astrid Lindgren - Immer Ärger mit MichelCaroline Stricker liest „Dienstag der 22. Mai als Michel den Kopf in die Suppenschüssel steckte“ von Astrid Lindgren. Sie liebt das Buch, weil es eine Kindheitserinnerung ist und weil ihre Tochter sich von den Büchern von Astrid Lindgren fesseln lässt.

Comments are closed.