03/11 CREATE BERLIN liest.
Raban Ruddigkeit liest die “Hamletmaschine” von Heiner Müller, weil das einer der Schlüsseltexte des 20. Jahrhunderts ist. Er hat ihn immer wieder gelesen, immer wieder haben sich ihm dabei Geheimnisse offenbart. Der 1977 geschriebene, fremdartige und rätselhafte Text lässt sich als Kommentar zur friedlichen Revolution in der DDR und zum Terror in der Welt lesen. Zeitlos …
Martina Zehen liest aus “Der Zementgarten” von Ian McEwan. In einer englischen Familie stirbt zuerst der Vater und einige Monate später die Mutter. Aus Angst, von den Behörden getrennt zu werden, verschweigen die Kinder die Todesfälle und zementieren die Leichen in einer Kiste im Keller ein. Ein Buch über die Probleme Heranwachsender. “Das ist McEwans Kunst: die sachliche Berichterstattung über Groteskes und Absurdes, die Fähigkeit, aus dem Rahmen Fallendes als Gewöhnliches erscheinen zu lassen durch die Gleichgültigkeit und die Beiläufigkeit des Erzählens.” (The Times Literary Supplement)
Stefanie Fröstel liest aus “Bonjour Tristesse” von Françoise Sagan. Cécile, 17 Jahre alt, verbringt ihre Sommerferien zusammen mit ihrem Vater und seiner jungen Geliebten in einer Villa an der Côte d’Azur. Sagan war 17, als sie “Bonjour Tristesse” schrieb. Es atmet die Illusionslosigkeit einer skeptischen Generation, die ihre Langeweile durch Liebesaffären bekämpft – wobei sie darauf achten, dass ihnen niemand wirklich nahekommt.
CREATE BERLIN ist das Netzwerk der Berliner Design- und Kreativ-Community.
Seit der Gründung kuratiert und organisiert CREATE BERLIN Projekte der Berliner Kreativen rund um die Welt und vertritt ihre Interessen gegenüber Politik und Wirtschaft.
CREATE BERLIN – EINE INITIATIVE FÜR KREATIVITÄT UND DESIGN IN BERLIN!
Dieser Beitrag wurde vor am Sonntag, 16. Januar 2011 um 14:29 Uhr veröffentlicht und unter Allgemein, Startseitenbeitrag gespeichert.Sie können Kommentare zu diesem Eintrag über den RSS-2.0-Feed verfolgen. Kommentare sind momentan deaktiviert, aber Sie können einen Trackback von Ihrer Website hierher setzen.