03/08 Philologen lesen.

Thomas Mann: Der Tod in VenedigProf. Dr. Irmela von der Lühe liest aus der berühmten Erzählung “Der Tod in Venedig” von Thomas Mann.
Heinrich von Kleist: Das Bettelweib von Locarno Prof. Dr. Hans Richard Brittnacher liest “Das Bettelweib von Locarno” von Heinrich von Kleist ob seiner ungeheuren sprachlichen Energie.
Franz Kafka: Ein Brudermord Prof. Dr. Peter-André Alt liest die spannende aber auch komische Geschichte “Ein Brudermord” von Franz Kafka.
Philip Roth: Amerikanisches Idyll Daniel Wichmann, Student und Mitarbeiter am Institut liest aus “Amerikanisches Idyll” von Philip Roth.

Diese Woche liest das Institut für Deutsche und Niederländische Philologie an der Freien Universität Berlin. Das Wort “Philologie” wurzelt im Griechischen und bedeutet »Liebe zum Wort«. Philologie ist die Wissenschaft von der Erforschung von Texten, im weiteren Sinn auch von der kulturellen Entwicklung und Eigenart eines Volkes auf der Grundlage seiner Sprache und Literatur.

Comments are closed.