Menü

Zum Inhalt springen
  • Zum Geleit
  • Bibliothek
  • Presseschau

Hussain Al Shamsi ist Manager-Events bei der MOHAMMED BIN RASHID AL MAKTOUM FOUNDATION aus Dubai in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Die Stiftung fördert den kulturellen Austausch zwischen Orient und Okzident. Sie finanziert die Übersetzung deutscher Autoren ins Arabische. Unter anderem die von Martin Walsers „Ein liebender Mann“. Hussain Al Shamsi liest daraus auf Arabisch.

Chalid Durmosch liest aus „Worte – Kommentare zum Qur-an“ vonBediuzzaman Said Nursi. Said Nursi kam 1876 in Nurs, einem Dorf in der ostanatolischen Provinz Bitlis, zur Welt. Der Beiname Bediuzzaman bedeutet Mann der Epoche, Außergewöhnlicher der Zeit. Er wurde ihm schon in seinen jungen Jahren von zeitgenössischen Islamgelehrten aufgrund seiner hohen geistigen Fähigkeiten und seiner hohen Gelehrsamkeit verliehen. Said Nursis Abhandlungen und Korankommentare sind in 14 Büchern, die in ihrer Gesamtheit Risale-i Nur („Abhandlung des Lichts“) genannt werden, dargelegt. Chalid Durmosch liest aus dem 23. Kapitel, das vom Wert des Glaubens handelt.

Tandogan Topcu ist Theologe und Imam an der DITIB-Anadolu Moschee in Berlin-Schöneberg. Er liest seine Predigt vom 30. Januar 2009, die sich mit dem Thema „Charakter“ beschäftigt. Er sagt: „Einen guten Charakter hat man dann, wenn man den Menschen nicht auf Grund ihrer Religion, ihrer Sprache, Rasse oder Gesinnung einen Wert beimisst, sondern, weil sie Menschen und als solche Geschöpfe Gottes sind.“

loader
Wordpress Meta Data and Taxonomies Filter

Bibliothek

loader
loader

loader
Wordpress Meta Data and Taxonomies Filter

Suche

loader
loader
loader
loader
loader
loader

  • Zürich

    2012
    13 Kapitel - 50 Leser

  • Rügen

    2012
    13 Kapitel - 50 Leser

  • Wachau

    2011
    13 Kapitel - 52 Leser

  • Wachau

    2012
    8 Kapitel - 32 Leser

  • Coburg

    2011
    12 Kapitel - 48 Leser

  • Berlin

    2012
    6 Kapitel - 24 Leser

  • Berlin

    2011
    10 Kapitel - 40 Leser

  • Berlin

    2010
    32 Kapitel - 124 Leser

  • Berlin

    2009
    36 Kapitel - 144 Leser

  • Berlin

    2008
    42 Kapitel - 168 Leser

  • OSZ KIM

    2013
    11 Kapitel - 43 Leser

  • Dessau

    2010
    4 Kapitel - 19 Leser

  • Potsdam

    2010 - 2011
    2 Kapitel - 9 Leser

  • Schwerin

    2010
    1 Kapitel - 4 Leser

  • Rettenegg

    2008
    1 Kapitel - 4 Lesungen

  • Prerow

    2011
    1 Kapitel - 4 Leser

  • Lissabon

    2013
    1 Kapitel - 4 Leser

  • Leipzig

    2009
    1 Kapitel - 4 Leser

  • Krefeld

    2011
    1 Kapitel - 3 Leser

  • Wien

    2008 / 2010
    2 Kapitel - 9 Leser

  • Köln

    2011
    1 Kapitel - 5 Leser

  • Frankfurt

    2008
    1 Kapitel - 5 Leser

  • Braunschweig

    2008
    1 Kapitel - 6 Leser

Genre

Belletristik Bilderbuch Biographie Brief Comic Erotik Essay Fantasy Geschichte Humor Jugendbuch Kinderbuch Klassiker Kochbuch Krimi Kurzgeschichten Lebenshilfe Liebesroman Lyrik Manga Märchen Philosophie Politik Reiseliteratur Religion Sachbuch Sage Satire Schauspiel Science-Fiction Tagebuch Thriller

Sprachen

Arabisch Deutsch Englisch Finnisch Französisch Hebräisch Hindu Platt Portugisisch Rumänisch Russisch Swahili Vietnamesisch Yoruba Züritüütsch

Berufe

Abgeordnete Anwälte Architekten Autoren Bademeister Bibliothekare Buchhändler Bürgermeister Designer Direktoren Dozenten Erzieher Feuerwehrleute Fotografen Gastronomen Grafiker Gärtner Ingenieure Journalisten Kriminalisten Kulturmanager Kulturwissenschaftler Kunsthistoriker Künstler Lehrer Leiter Mitarbeiter Musiker Pfleger Physiker Professoren Redakteure Referenten Schauspieler Schüler Senioren Stadtführer Studenten Sänger Theologen Tänzer Verleger Vorsitzende Ökonomen Übersetzer

Orte

Berlin Braunschweig Coburg Dessau Frankfurt am Main Hamburg Krefeld Köln Leipzig Lissabon München Neubrandenburg OSZ KIM Potsdam Prerow Rügen Schwerin Wachau Wien Zürich

VolksLesen-Freunde

VolksLesen-Freunde

© 2008 - 2022 Volkslesen | Alle Rechte vorbehalten | Impressum