Menü

Zum Inhalt springen
  • Zum Geleit
  • Bibliothek
  • Presseschau

Kevin liest aus „Blue Exorcist“ von Kazue Katou, weil er Animes und Mangas mag. Der Begriff „Anime“ bezeichnet Trickfilme aus Japan. Diese basieren häufig auf Mangas, den japanischen Comics. „Blue Exorcist“ handelt von dem Jungen Rin Okumura, Sohn des Satans. Entgegen seiner Bestimmung, beschließt er Exorzist zu werden und sich gegen seinen Vater zu stellen.

Sascha Bury liest aus „Globi am Flughafen“ von Heiri Schmid und Jürg Lendenmann. Globi ist die erfolgreichste Schweizer Kinderbuch-Figur. Erfunden wurde Globi 1932 im Auftrag des Schweizer Warenhaus-Unternehmens Globus, das anlässlich seines 25-jährigen Jubiläums einen Werbeträger für die Kinder suchte. Bereits 1948 wurde das millionste Globi-Buch verkauft.

Franz, 10, liest aus seinem Lieblingscomic – „Donald Duck“ von Walt Disney. Er findet ihn super, weil er spannend ist, weil es ihn schon so lange gibt und weil immer neue Bände erscheinen.

Jan, 10, lernt englisch und liest aus „Der kleine Nick“ (Titel im französischen Original: Le petit Nicolas) – das ist eine Kinderbuchserie, geschrieben von René Goscinny und illustriert von Jean-Jacques Sempé, die vom Alltag von Nick, seinen Freunden und seiner Familie in den 50er Jahren erzählt.

Jennifer Busse liest aus Walt Disneys „Tiggers großes Abenteuer“, weil das eines der Lieblingsbücher ihrer Tochter ist. Der Kinderbuch-Klassiker erzählt von den Erlebnissen von Tigger, Winnie the Pooh, Ferkel, I-Ah, Eule, Känga, Ruh und all den anderen.

loader
Wordpress Meta Data and Taxonomies Filter

Bibliothek

loader
loader

loader
Wordpress Meta Data and Taxonomies Filter

Suche

loader
loader
loader
loader
loader
loader

  • Zürich

    2012
    13 Kapitel - 50 Leser

  • Rügen

    2012
    13 Kapitel - 50 Leser

  • Wachau

    2011
    13 Kapitel - 52 Leser

  • Wachau

    2012
    8 Kapitel - 32 Leser

  • Coburg

    2011
    12 Kapitel - 48 Leser

  • Berlin

    2012
    6 Kapitel - 24 Leser

  • Berlin

    2011
    10 Kapitel - 40 Leser

  • Berlin

    2010
    32 Kapitel - 124 Leser

  • Berlin

    2009
    36 Kapitel - 144 Leser

  • Berlin

    2008
    42 Kapitel - 168 Leser

  • OSZ KIM

    2013
    11 Kapitel - 43 Leser

  • Dessau

    2010
    4 Kapitel - 19 Leser

  • Potsdam

    2010 - 2011
    2 Kapitel - 9 Leser

  • Schwerin

    2010
    1 Kapitel - 4 Leser

  • Rettenegg

    2008
    1 Kapitel - 4 Lesungen

  • Prerow

    2011
    1 Kapitel - 4 Leser

  • Lissabon

    2013
    1 Kapitel - 4 Leser

  • Leipzig

    2009
    1 Kapitel - 4 Leser

  • Krefeld

    2011
    1 Kapitel - 3 Leser

  • Wien

    2008 / 2010
    2 Kapitel - 9 Leser

  • Köln

    2011
    1 Kapitel - 5 Leser

  • Frankfurt

    2008
    1 Kapitel - 5 Leser

  • Braunschweig

    2008
    1 Kapitel - 6 Leser

Genre

Belletristik Bilderbuch Biographie Brief Comic Erotik Essay Fantasy Geschichte Humor Jugendbuch Kinderbuch Klassiker Kochbuch Krimi Kurzgeschichten Lebenshilfe Liebesroman Lyrik Manga Märchen Philosophie Politik Reiseliteratur Religion Sachbuch Sage Satire Schauspiel Science-Fiction Tagebuch Thriller

Sprachen

Arabisch Deutsch Englisch Finnisch Französisch Hebräisch Hindu Platt Portugisisch Rumänisch Russisch Swahili Vietnamesisch Yoruba Züritüütsch

Berufe

Abgeordnete Anwälte Architekten Autoren Bademeister Bibliothekare Buchhändler Bürgermeister Designer Direktoren Dozenten Erzieher Feuerwehrleute Fotografen Gastronomen Grafiker Gärtner Ingenieure Journalisten Kriminalisten Kulturmanager Kulturwissenschaftler Kunsthistoriker Künstler Lehrer Leiter Mitarbeiter Musiker Pfleger Physiker Professoren Redakteure Referenten Schauspieler Schüler Senioren Stadtführer Studenten Sänger Theologen Tänzer Verleger Vorsitzende Ökonomen Übersetzer

Orte

Berlin Braunschweig Coburg Dessau Frankfurt am Main Hamburg Krefeld Köln Leipzig Lissabon München Neubrandenburg OSZ KIM Potsdam Prerow Rügen Schwerin Wachau Wien Zürich

VolksLesen-Freunde

VolksLesen-Freunde

© 2008 - 2023 Volkslesen | Alle Rechte vorbehalten | Impressum