Menü

Zum Inhalt springen
  • Zum Geleit
  • Bibliothek
  • Presseschau

Eliane Bertschi liest aus „Eigentlich möchte Frau Blum den Milchmann kennenlernen“, weil Peter Bichsel eine einfache Geschichte interessant erzählt und weil das Buch sie an ihre Großeltern erinnert.

Theresa Moser liest aus „Der Papalagi – Die Reden des Südseehäuptlings Tuiavii aus Tiavea“. Der Häuptling berichtet von seiner Reise nach Europa und warnt sein Volk vor der modernen Welt. Immer wieder wird gestritten, ob Erich Scheurmann die Reden des Stammeshäuptling Tuiavii wirklich übersetzt oder alles nur erfunden hat. Aber das ist zum Schluss egal.

The stage is hers! Corinna Kniffki, Tänzerin, Masseurin, bald Heilpraktikerin liest aus „Anna Karenina“ von Lew Nikolajewitsch Tolstoi.

Steffen Liebsch, Tänzer, liest aus „Um der Ehre willen. Erinnerungen an die Freunde vom 20. Juli“. Marion Gräfin Dönhoff, die selber dem Widerstand angehörte, schildert in sieben sehr persönlichen Portraits ihre Freunde und deren Motive, das Attentat gegen Hitler zu wagen.

Nadia Cusimano liest aus „The Art of Loving“ von Erich Fromm, weil sie beim Lesen des Buches gemerkt hat, dass sie niemals wirklich geliebt hat. Der Psychoanalytiker Erich Fromm diskutiert die Liebe in alle ihren Aspekten: nicht nur die von falschen Vorstellungen umgebene romantische Liebe, sondern auch Elternliebe, Nächstenliebe, Erotik, Eigenliebe und die Liebe zu Gott.

Sergiu Matis liest die Kurzgeschichte „Es ist trübe und undurchsichtig“ von Tim Etchells, weil er den trockenen und dunklen britischen Humor mag. Tim Etchells ist ein englischer Theaterautor, Performer, Regisseur und Schriftsteller, dessen Performance-Gruppe »Forced Entertainment« den genuin britischen Avantgarde-Stil prägte.

loader
Wordpress Meta Data and Taxonomies Filter

Bibliothek

loader
loader

loader
Wordpress Meta Data and Taxonomies Filter

Suche

loader
loader
loader
loader
loader
loader

  • Zürich

    2012
    13 Kapitel - 50 Leser

  • Rügen

    2012
    13 Kapitel - 50 Leser

  • Wachau

    2011
    13 Kapitel - 52 Leser

  • Wachau

    2012
    8 Kapitel - 32 Leser

  • Coburg

    2011
    12 Kapitel - 48 Leser

  • Berlin

    2012
    6 Kapitel - 24 Leser

  • Berlin

    2011
    10 Kapitel - 40 Leser

  • Berlin

    2010
    32 Kapitel - 124 Leser

  • Berlin

    2009
    36 Kapitel - 144 Leser

  • Berlin

    2008
    42 Kapitel - 168 Leser

  • OSZ KIM

    2013
    11 Kapitel - 43 Leser

  • Dessau

    2010
    4 Kapitel - 19 Leser

  • Potsdam

    2010 - 2011
    2 Kapitel - 9 Leser

  • Schwerin

    2010
    1 Kapitel - 4 Leser

  • Rettenegg

    2008
    1 Kapitel - 4 Lesungen

  • Prerow

    2011
    1 Kapitel - 4 Leser

  • Lissabon

    2013
    1 Kapitel - 4 Leser

  • Leipzig

    2009
    1 Kapitel - 4 Leser

  • Krefeld

    2011
    1 Kapitel - 3 Leser

  • Wien

    2008 / 2010
    2 Kapitel - 9 Leser

  • Köln

    2011
    1 Kapitel - 5 Leser

  • Frankfurt

    2008
    1 Kapitel - 5 Leser

  • Braunschweig

    2008
    1 Kapitel - 6 Leser

Genre

Belletristik Bilderbuch Biographie Brief Comic Erotik Essay Fantasy Geschichte Humor Jugendbuch Kinderbuch Klassiker Kochbuch Krimi Kurzgeschichten Lebenshilfe Liebesroman Lyrik Manga Märchen Philosophie Politik Reiseliteratur Religion Sachbuch Sage Satire Schauspiel Science-Fiction Tagebuch Thriller

Sprachen

Arabisch Deutsch Englisch Finnisch Französisch Hebräisch Hindu Platt Portugisisch Rumänisch Russisch Swahili Vietnamesisch Yoruba Züritüütsch

Berufe

Abgeordnete Anwälte Architekten Autoren Bademeister Bibliothekare Buchhändler Bürgermeister Designer Direktoren Dozenten Erzieher Feuerwehrleute Fotografen Gastronomen Grafiker Gärtner Ingenieure Journalisten Kriminalisten Kulturmanager Kulturwissenschaftler Kunsthistoriker Künstler Lehrer Leiter Mitarbeiter Musiker Pfleger Physiker Professoren Redakteure Referenten Schauspieler Schüler Senioren Stadtführer Studenten Sänger Theologen Tänzer Verleger Vorsitzende Ökonomen Übersetzer

Orte

Berlin Braunschweig Coburg Dessau Frankfurt am Main Hamburg Krefeld Köln Leipzig Lissabon München Neubrandenburg OSZ KIM Potsdam Prerow Rügen Schwerin Wachau Wien Zürich

VolksLesen-Freunde

VolksLesen-Freunde

© 2008 - 2023 Volkslesen | Alle Rechte vorbehalten | Impressum