Menü

Zum Inhalt springen
  • Zum Geleit
  • Bibliothek
  • Presseschau

Tilo Dieckmann ist Pazifist und liest Kurt Tucholsky, weil der einer von denen ist, die ihn dazu gemacht haben. „Krieg dem Kriege!„

Tilo Dieckmann liest: Ich fürchte mich so vor der Menschen Wort.

Tilo Dieckmann liest aus „Der schwarze Obelisk“ von Erich Maria Remarque.

Tilo Dieckmann liest „Wir müssen miteinander reden“ – ein feministisches Gedicht aus „Gedichte vom südlichen Ende der Couch“. Sehr poetisch seien Bukowskis Gedichte ja nicht, bemängeln seine Kritiker, man müsse sie wohl eher als »abgebissene Prosastücke« bezeichnen, in denen es um Frauen, Alkohol, Pferderennen und ähnliches geht. Ein sentimentaler Bursche sei dieser Bukowski, sagen sie, und man dürfe seine Anti-Lyrik nicht unterschätzen.

Verena Stephan-Haserick liest im Großen Tropenhaus im Bereich „Afrika humid“ aus „Auch die Waschmaschine ist nur ein Mensch“ von Ephraim Kishon. Ephraim Kishon hat wie kein anderer nach dem Dritten Reich die jüdische Kultur wieder zurück nach Deutschland gebracht. Der Mann, dessen engste Familie zwar den Holocaust überlebte, der jedoch auch von KZ und Nazi-Verfolgung geprägt wurde, war in Deutschland beliebter als jeder andere jüdische Künstler. Ihn freute es, dass die „Kinder seiner Henker“ ihn so verehrten.

Stefanie Fehrmann liest zwischen Kakteen und anderen sukkulenten Pflanzen Amerikas aus „Das Jahr des Gärtners“ von Karel Capek. Es ist eine Liebeserklärung an den gärtnernden Teil der Menschheit. Karel Capek betrachtet die stets wiederkehrenden Arbeiten des Bestellens, Kultivierens und Erntens. Er weiß um die Sehnsüchte derer, die ein Stück Land bebauen, und kennt ihre Eigenarten, ja Absonderlichkeiten. Was in seinem literarischen Garten vor allem gedeiht, sind die Gewächse Humor und Ironie.

loader
Wordpress Meta Data and Taxonomies Filter

Bibliothek

loader
loader

loader
Wordpress Meta Data and Taxonomies Filter

Suche

loader
loader
loader
loader
loader
loader

  • Zürich

    2012
    13 Kapitel - 50 Leser

  • Rügen

    2012
    13 Kapitel - 50 Leser

  • Wachau

    2011
    13 Kapitel - 52 Leser

  • Wachau

    2012
    8 Kapitel - 32 Leser

  • Coburg

    2011
    12 Kapitel - 48 Leser

  • Berlin

    2012
    6 Kapitel - 24 Leser

  • Berlin

    2011
    10 Kapitel - 40 Leser

  • Berlin

    2010
    32 Kapitel - 124 Leser

  • Berlin

    2009
    36 Kapitel - 144 Leser

  • Berlin

    2008
    42 Kapitel - 168 Leser

  • OSZ KIM

    2013
    11 Kapitel - 43 Leser

  • Dessau

    2010
    4 Kapitel - 19 Leser

  • Potsdam

    2010 - 2011
    2 Kapitel - 9 Leser

  • Schwerin

    2010
    1 Kapitel - 4 Leser

  • Rettenegg

    2008
    1 Kapitel - 4 Lesungen

  • Prerow

    2011
    1 Kapitel - 4 Leser

  • Lissabon

    2013
    1 Kapitel - 4 Leser

  • Leipzig

    2009
    1 Kapitel - 4 Leser

  • Krefeld

    2011
    1 Kapitel - 3 Leser

  • Wien

    2008 / 2010
    2 Kapitel - 9 Leser

  • Köln

    2011
    1 Kapitel - 5 Leser

  • Frankfurt

    2008
    1 Kapitel - 5 Leser

  • Braunschweig

    2008
    1 Kapitel - 6 Leser

Genre

Belletristik Bilderbuch Biographie Brief Comic Erotik Essay Fantasy Geschichte Humor Jugendbuch Kinderbuch Klassiker Kochbuch Krimi Kurzgeschichten Lebenshilfe Liebesroman Lyrik Manga Märchen Philosophie Politik Reiseliteratur Religion Sachbuch Sage Satire Schauspiel Science-Fiction Tagebuch Thriller

Sprachen

Arabisch Deutsch Englisch Finnisch Französisch Hebräisch Hindu Platt Portugisisch Rumänisch Russisch Swahili Vietnamesisch Yoruba Züritüütsch

Berufe

Abgeordnete Anwälte Architekten Autoren Bademeister Bibliothekare Buchhändler Bürgermeister Designer Direktoren Dozenten Erzieher Feuerwehrleute Fotografen Gastronomen Grafiker Gärtner Ingenieure Journalisten Kriminalisten Kulturmanager Kulturwissenschaftler Kunsthistoriker Künstler Lehrer Leiter Mitarbeiter Musiker Pfleger Physiker Professoren Redakteure Referenten Schauspieler Schüler Senioren Stadtführer Studenten Sänger Theologen Tänzer Verleger Vorsitzende Ökonomen Übersetzer

Orte

Berlin Braunschweig Coburg Dessau Frankfurt am Main Hamburg Krefeld Köln Leipzig Lissabon München Neubrandenburg OSZ KIM Potsdam Prerow Rügen Schwerin Wachau Wien Zürich

VolksLesen-Freunde

VolksLesen-Freunde

© 2008 - 2022 Volkslesen | Alle Rechte vorbehalten | Impressum