regalfach
  Newsletter Diese Woche: NEU

Forum

 
  Teilnehmen! Bibliothek Impressum  
         
 
Kleingärtner lesen.
 
 

Heinz Behling

Elke Heidenreich / Michael SowaMicha

Ruth Schmidt-Mumm

Paul Gehrhardt

Yasmina Reza

 
 

Wong delicious

Diese Woche auf VolksLesen.tv: Kleingärtner lesen.

Die Kleingarten-Kolonie „Württemberg“ in Berlin-Wilmersdorf wurde 1922 gegründet. Sie ist eine grüne Oase mitten in der Stadt. 86 Jahre lang wurde dort gesät und geerntet, gebastelt und gefeiert.

Doch die Kolonie ist bedroht. Das Grundstück ist vom Liegenschaftsfonds an einen Bauinvestor verkauft worden, der dort zehn siebengeschossige Gebäude mit 220 Luxus-Wohneinheiten errichtet will.

Viele Gartenfreunde, Anwohner und Freunde des Stadtgrüns kämpfen für den Erhalt der Kolonie. In drei Musterverfahren haben die Kleingärtner gegen den Liegenschaftsfonds geklagt und Recht bekommen. Dadurch ist die Existenz der Kolonie zunächst bis Ende 2009 gesichert. Doch dann ...

Hanne-Lore Schmidt, 81, ist seit 54 Jahren in der Kolonie. Sie hat dort 5 Kinder großgezogen und eine schöne Zeit gehabt. Ihren Kindern und Enkeln hat sie die Geschichte vom „Teddy Brumm“ von Nils Werner (Text) und Heinz Behling (Zeichnungen) vorgelesen - ein Kinderbuchklassiker vom kleinen gelben Teddybären, der seinem Klaus davonläuft und im Wald allerhand Abenteuer erlebt.

Josefa Schmidt, 6 1/2, ist eine Enkelin von Hanne-Lore Schmidt. Als Beruf gibt sie Geige und Klavier an. Sie singt zur Weihnacht „Ich steh' an deiner Krippen hier“ von Paul Gerhardt (Text) und Johann Sebastian Bach (Melodie).

Gabi Schmidt, 49, ist die Tochter von Hanne-Lore Schmidt. Sie liest aus „Erika oder der verborgene Sinn des Lebens“ von Elke Heidenreich und Michael Sowa. Sie liest daraus in der Kolonie, weil der Garten einen Anteil an ihrer Suche nach dem Sinn des Lebens hat.

Pascale Schulte liest szenisch und lustvoll aus „Kunst“ von Yasmina Reza. Yasmina Reza ist eine der weltweit meistgespielten zeitgenössischen Dramatikerinnen. Das Stück handelt davon, dass eine langjährige Freundschaft dreier Männer durch ein Bild auf die Probe gestellt wird. Einer der drei hat ein „weißes Bild mit weißen Streifen“ gekauft – für nicht weniger als 200.000 Francs. Er verteidigt sich und seine Entscheidung, der zweite attackiert ihn, der dritte versucht zu vermitteln. Ihre langjährige Freundschaft gerät ins Wanken.

Helga Bitzan liest „Wie man zum Engel wird“ von Ruth Schmidt-Mumm. Das ist eine Weihnachtsgeschichte über die Weihnachtsgeschichte.

VolksLesen wünscht frohe Weihnachten!

Und nächste Woche? – Grüne Woche.